Auch aus Alpen waren DRK-Einsatzkräfte vom 07.06. bis 14.06.2013 beim Elbehochwasser in Magdeburg im Einsatz. Zusammen mit dem Wasserrettungszuges der Wasserwacht Nordrhein und der Einsatzeinheit Wesel 02 rückten die acht Einsatzkräfte aus um in Magdeburg zu helfen.
Weiterlesen
Heute Nachte werden die Einsatzeinheit WES02 und die Wasserwacht Niederrhein wieder im Kreis Wesel ankommen. Der Magdeburger Bevölkerung gilt ein großer Dank!
Weiterlesen
Zurzeit sind 8 Einsatzkräfte des DRK Alpen mit der Einsatzeinheit Wesel 02 in Magdeburg beim Elbe-Hochwasser im Einsatz. Die Einsatzkräfte sind -zusammen mit den Rheinberger Kollegen- in der Sanitätsgruppe für die sanitätsdienstliche Betreuung des Wasserrettungszuges der Wasserwacht aus dem DRK Landesverband Nordrhein zuständig.
Weiterlesen
Ab 6:00 Uhr standen unsere Helfer am Bahnhof in Alpen bereit um den Pendlern und Schülern einen Kaffee oder Kakao auszugeben. Hintergrund war die Aktion „Kein kalter Kaffee – 150 Jahre Rotes Kreuz“.
Weiterlesen
In der Nähe des Malteser Krankenhaus St. Anna Duisburg-Huckingen mit angeschlossenem Seniorenstift und Hospiz wurde durch Luftbildauswertungen in der vergangenen Woche eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Am 10.04.2013 hat sich dann ergeben, dass die 5-Zentner Bombe vor Ort entschärft werden muss. Die genannten Einrichtungen lagen in dem Evakuierungsradius sodass die Patienten und Bewohner entsprechend die Einrichtungen für den Zeitraum der Entschärfung verlassen mussten
Weiterlesen
Aus bisher ungeklärten Gründen geriet ein Reethaus in der Gemeinde Alpen (Kreis Wesel, NRW) in Vollbrand. Die Feuerwehren aus der Gemeinde Alpen (Alpen, Veen, Menzelen) sowie aus den Nachbargemeinden Sonsbeck und Xanten rückten zu dem Brand aus. Ebenfalls wurde ein Rettungswagen (RTW) des DRK Alpen als Eigenschutz für die Einsatzkräfte alarmiert.
Weiterlesen
.........vermutlich war es im Rahmen der Führerscheinausbildung und das liegt bei den Meisten schon einige Jahre zurück. Warum deshalb nicht einfach mal wieder einen Erste-Hilfe Kurs beim Deutschen Roten Kreuz besuchen um die Kenntnisse aufzufrischen! Denn Unfälle geschehen leider viel zu oft, somit ist es wichtig, dass möglichst viele Menschen die Ersten-Hilfe beherrschen.
Weiterlesen
Weltweit sind jedes Jahr Millionen Familien von Naturkatastrophen betroffen. Sie verlieren ihr Zuhause, ihre Ernte, ihr Eigentum. Oder ihr Leben. 91 Prozent dieser Katastrophen gehen unbemerkt vorbei.
Weiterlesen